Über uns

Unsere Geschichte als Ölproduzenten und -vermarkter
Es war im Jahr 1989, als wir auf der Suche nach unserem Platz auf der Welt denselben hier in Griechenland bei Gythio fanden: Einen halben Hügel mit Plateau, wunderbaren Ausblicken und 120 Olivenbäumen darauf. Im Laufe der Jahre, in denen wir unseren Olivenhain - natürlich von Beginn an pestizit- und kunstdüngerfrei - bewirtschafteten, die Oliven selbst ernteten und so unser eigenes Öl produzierten, ergab sich ein stetig anwachsendes Interesse aus unserem Freundes- und Bekanntenkreis, von dem Elixier mitgebracht zu bekommen, wann immer wir nach Deutschland kamen.
Der Liebhaber-Kreis für unser Olivenöl wurde nach und nach größer, so dass unser eigener Ertrag von rd. 500 Litern schnell nicht mehr ausreichte.


Sein Sohn Dimitris (Jg. 1980) ist voll in seines Vaters Fußstapfen getreten und mehr noch: Er hat uns in unserem heutigen, fortgeschrittenen Alter davon befreit, noch mit Hand anzulegen bei der mühsamen Ernte. Das erledigt Dimitris mit einem mehrköpfigen Arbeiterteam, das er jeweils saisonal engagiert. Und vor allem hat er weitere, ausgesuchte Olivenhaine zur Beerntung auf Anteilsbasis hinzu gewonnen, um die durch Kundenzuwachs stetig steigende Nachfrage an Öl abdecken zu können. Mittlerweile hegt, pflegt und beerntet er insgesamt rd. 6.000 Olivenbäume.
Dimtris war von klein an oft mehr bei uns als bei sich zu Hause. So steht er uns sehr nahe, ist uns wie ein Sohn ans Herz gewachsen und wir haben ihm wohl auch etwas mehr an Verständnis und Aufmerksamkeit entgegen bringen können, als seine Eltern, die nicht mehr die Jüngsten waren, als sie ihn bekamen. Dadurch haben wir nun mit ihm als Erwachsenem eine quasi wahlverwandtschaftliche Bindung zueinander mit 100%gem gegenseitigen Vertrauen und Verlass.


Urlaub im ne-vo Olivenhain
Vor dem einstigen Beginn dieses unseres Produkte-Vertriebs erschufen wir - annähernd komplett eigenhändig über die Ausdauer von vier Jahren hinweg - mitten auf dem Plateau in unserem Olivenhain eine heimelige Urlaubsoase, konkret zwei Häuser aus Pinien- und Zypressenholz mit insgesamt vier Apartments, genannt Ktirakia Studios.
Wer also einmal sehen oder vielmehr erleben möchte, woher sein Olivenöl stammt, wie und warum wir hier wohnen und agieren, der kann bei uns "urlauben" und sich in Gesellschaft der knorrigen Ölbäume perfekt entspannen und erholen!
Wir sind mit ebenso viel Leib und Seele Gastgeber wie Olivenbauern.
Von Herzen heißen wir und unser "Locus amoenus" Sie zu jedweder Jahreszeit willkommen! Machen Sie sich ein Bild auf unserer Webseite: www.ktirakia.com und besuchen Sie uns.